Deutschen Personalausweis überprüfen: 4 Kontrollpunkte

Deutschen Personalausweis überprüfen, 4 Kontrollpunkte

Der deutsche Personalausweis wurde am 1. November 2010 eingeführt.

Dieser neue Ausweistyp, genannt „Personalausweis“, ist mit einem elektronischen Chip ausgestattet, der biometrische Daten enthält, wie z. B. Fingerabdrücke und das Foto des Inhabers.

Das Ziel dieses Ausweises ist es, die Sicherheit zu erhöhen und die Identifizierung bei elektronischen Transaktionen zu erleichtern, während das Risiko von Fälschungen reduziert wird.

Wie überprüft man also einen deutschen Personalausweis und stellt sicher, dass das vorgelegte Dokument authentisch ist? Die Antwort finden Sie in diesem Artikel!

Benötigen Sie mehr Informationen zur Überprüfung der Echtheit von Ausweisdokumenten ? Entdecken Sie unseren umfassenden Leitfaden zur Identitätsprüfung mit allen verfügbaren Ressourcen !

Kontrolle 1: Allgemeines Erscheinungsbild des deutschen Personalausweises

Der erste Schritt bei der Überprüfung eines deutschen Personalausweises, wenn man Zugang zum Originaldokument hat, ist das Gesamterscheinungsbild des Dokuments: Es darf keine Schnittspuren, Ablösungen, Änderungen oder Korrekturen jeglicher Art aufweisen.

Achten Sie besonders auf den Bereich um das Foto.

Der neue europäische Personalausweis hat das Format ID-1, also die Größe einer Bankkarte.

Kontrolle 2: Überprüfung der auf dem deutschen Personalausweis vorhandenen Informationen

Der zweite Schritt zur Online-Überprüfung eines deutschen Personalausweises besteht darin, die Konsistenz der auf dem Dokument vorhandenen Informationen zu prüfen.

Dokumentennummer

Die Dokumentennummer ist an zwei verschiedenen Stellen zu finden: oben auf der Vorderseite und in der ersten Zeile des MRZ-Streifens.

Beide müssen identisch sein:

Deutschen Personalausweis überprüfen, Dokumentnummer Vorderseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Dokumentnummer Vorderseite

Deutschen Personalausweis überprüfen, Dokumentnummer Rückseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Dokumentnummer Rückseite

Geburtsdatum

Das Geburtsdatum des Inhabers ist ebenfalls an zwei verschiedenen Stellen zu finden: in der Mitte der Vorderseite der Karte und am Anfang der zweiten MRZ-Zeile im Format JJJJMMTT (AAMMJJ in französisch):

Deutschen Personalausweis überprüfen, Geburtsdatum Vorderseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Geburtsdatum Vorderseite

Deutschen Personalausweis überprüfen, Geburtsdatum Rückseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Geburtsdatum Rückseite

Name und Vorname(n)

Ebenso sind der Name und die Vornamen an zwei Stellen zu finden: auf der Vorderseite der Karte und in der dritten Zeile des MRZ-Streifens:

Deutschen Personalausweis überprüfen, Name Vorderseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Name Vorderseite

Deutschen Personalausweis überprüfen, Name Rückseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Name Rückseite

Ablaufdatum der Karte

Schließlich das letzte doppelte Element auf der Karte: das Ablaufdatum, das sowohl auf der Vorderseite als auch in der zweiten MRZ-Zeile im Format JJJJMMTT (AAMMJJ auf Französisch) zu finden ist:

Deutschen Personalausweis überprüfen, Ablaufdatum Vorderseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Ablaufdatum Vorderseite

Deutschen Personalausweis überprüfen, Ablaufdatum Rückseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Ablaufdatum Rückseite

Kontrolle 3: Überprüfung des MRZ-Streifens eines deutschen Personalausweises

Der untere Bereich des neuen deutschen Personalausweises besteht aus drei Zeilen, die die auf der Karte vorhandenen Informationen enthalten, mit Prüfziffern, die Fehler beim Lesen oder Fälschungen verhindern.

Aufbau des MRZ-Streifens des deutschen Personalausweises

Erste Zeile

Deutschen Personalausweis überprüfen, MRZ Zeile 1
Deutschen Personalausweis überprüfen, MRZ Zeile 1

  1. Dokumenttyp: 2 Zeichen, Code, der den Dokumenttyp angibt, dargestellt durch die Buchstaben „ID“.
  2. Ausstellungsland: 3 Zeichen, der ISO 3166-1 alpha-3-Code des Ausstellungslandes.
  3. Kartennummer: 9 Zeichen, eindeutige Nummer der Karte.
  4. Prüfziffer: 1 Zeichen, Prüfziffer der eindeutigen Kartennummer.
  5. Zeilenende: 15 Zeichen, Spitzenklammern „<“ zur Vervollständigung der Zeile.

Zweite Zeile

Deutschen Personalausweis überprüfen, MRZ Zeile 2
Deutschen Personalausweis überprüfen, MRZ Zeile 2

  1. Geburtsdatum: 6 Zeichen, Jahr, Monat und Tag im Format JJJJMMTT (AAMMJJ auf Französisch).
  2. Prüfziffer: 1 Zeichen, Prüfziffer des Geburtsdatums.
  3. Trennzeichen: 1 Spitzenklammer „<“
  4. Ablaufdatum: 6 Ziffern, Ablaufdatum der Karte im Format JJJJMMTT (AAMMJJ).
  5. Prüfziffer: 1 Zeichen, Prüfziffer des Ablaufdatums.
  6. Ländercode: 3 Zeichen, ISO 3166-1 alpha-3 Code der Staatsangehörigkeit des Inhabers.
  7. Trennzeichen: 2 Spitzenklammern „<“
  8. Ausstellungsdatum: 4 Zeichen, Ausstellungsdatum der Karte im Format JJJJMM (August 2021).
  9. Prüfziffer: 1 Zeichen, Prüfziffer der Verkettung der Zeichen Zeile 1 Position 6-15, Zeile 2 Position 1-7, Zeile 2 Position 9-15.

Dritte Zeile

Deutschen Personalausweis überprüfen, MRZ Zeile 3
Deutschen Personalausweis überprüfen, MRZ Zeile 3

  1. Name und Vornamen des Inhabers: Der Name und die Vornamen des Inhabers, beginnend mit dem Nachnamen, gefolgt vom Vornamen. Nachname und Vorname sind durch zwei Zeichen „<“ getrennt. Bei Doppelnamen, mehreren Vornamen oder zusammengesetzten Namen sind diese durch das Zeichen „<“ getrennt. Leerzeichen und Apostrophe werden durch „<“ ersetzt, und der Name wird bei Bedarf auf 30 Zeichen gekürzt, wobei eventuelle Akzente entfernt werden. Die Zeile wird mit dem Zeichen „<“ ergänzt.

Die Sicherheitsprüfziffern der MRZ-Zeile des deutschen Personalausweises

Ein deutscher Personalausweis enthält 4 Prüfziffern (oder Sicherheitsprüfziffern), die es ermöglichen, die vorhergehenden Informationen zu validieren.

Sie verhindern Fehler bei der Übertragung oder absichtliche bzw. unabsichtliche Veränderungen.

Wie funktioniert der verwendete Algorithmus?

Der Algorithmus zur Erstellung und Validierung der Prüfziffern ist bei allen Ausweisen gleich: Die Zeichen haben ein Gewicht, das mit einem Faktor multipliziert wird, der von ihrer Position in der Zeichenkette abhängt (7, 3 und 1).

Zahlen haben ihren Wert („0“ ist 0, „1“ ist 1 usw. bis „9“ mit Wert 9), das Zeichen „<“ hat ebenfalls den Wert 0, während die Buchstaben mit 10 für „A“, 11 für „B“ bis 35 für „Z“ gewichtet werden.

Beispiel

Wir nehmen als Beispiel die Prüfziffer des Geburtsdatums des oben gezeigten Exemplars.

Die zu prüfende Zeichenkette ist: „830812“.

Zur Berechnung der Prüfziffer gehen wir wie folgt vor:

– „8“ hat den Wert 8 und steht an erster Position, es wird mit 7 multipliziert: 8 * 7 = 56

– „3“ hat den Wert 3 und steht an zweiter Position, es wird mit 3 multipliziert: 3 * 3 = 9, zu den vorherigen 56 addiert ergibt 9 + 56 = 65.

– „0“ hat den Wert 0 und steht an dritter Position, es wird mit 1 multipliziert: 0 * 1 = 0, zu den vorherigen 65 addiert ergibt 0 + 65 = 65.

– 8 * 7 = 56 und 56 + 65 = 121

– 1 * 3 = 3 und 3 + 121 = 124

– 2 * 1 = 2 und 2 + 124 = 126

Wir erhalten somit die Summe 126, wovon wir das Modulo 10 (Rest der Division durch 10) nehmen, also nur die letzte Ziffer behalten, nämlich „6“.

Unsere Prüfziffer ist somit gültig, denn auf dem Dokument steht ebenfalls die „6“!


Müssen Sie als Privatperson gelegentlich ein oder mehrere Identitätsdokumente überprüfen ?

Möchten Sie als Fachmann die Validierung von Ausweisdokumenten (einschließlich aller europäischen Personalausweise und Reisepässe weltweit) in einen Ihrer Geschäftsprozesse integrieren?


Kontrolle 4: Überprüfung der Sicherheitsmerkmale eines deutschen Personalausweises

Ein Ausweis enthält verschiedene Merkmale, die seine Echtheit bestätigen.

Dies ist der letzte Schritt zur Online-Überprüfung eines deutschen Personalausweises, da er am zeitaufwendigsten ist.

Vorderseite

Holografisches Sicherheitsmerkmal

Verschiedene neue holografische Sicherheitsmerkmale werden verwendet, um unter anderem das Foto des Karteninhabers zu schützen.

Diese ändern je nach Blickwinkel ihre Farbe:

Deutschen Personalausweis überprüfen, holographisches Sicherheitsmerkmal 1
Deutschen Personalausweis überprüfen, holographisches Sicherheitsmerkmal 1

Deutschen Personalausweis überprüfen, holographisches Sicherheitsmerkmal 2
Deutschen Personalausweis überprüfen, holographisches Sicherheitsmerkmal 2

Deutschen Personalausweis überprüfen, holographisches Sicherheitsmerkmal 3
Deutschen Personalausweis überprüfen, holographisches Sicherheitsmerkmal 3

Deutschen Personalausweis überprüfen, holographisches Sicherheitsmerkmal 4
Deutschen Personalausweis überprüfen, holographisches Sicherheitsmerkmal 4

Deutschen Personalausweis überprüfen, holographisches Sicherheitsmerkmal 5
Deutschen Personalausweis überprüfen, holographisches Sicherheitsmerkmal 5

Lasergravur

Lasergravur von erhabenen Zeichen.

Dieses Merkmal befindet sich auf der Vorderseite oben links auf der Karte:

Deutschen Personalausweis überprüfen, Lasergravur 1
Deutschen Personalausweis überprüfen, Lasergravur 1

Deutschen Personalausweis überprüfen, Lasergravur 2
Deutschen Personalausweis überprüfen, Lasergravur 2

Geisterbild

Ein zweites „Geisterbild“ ist rechts neben dem Hauptfoto sichtbar:

Deutschen Personalausweis überprüfen, Geisterbild
Deutschen Personalausweis überprüfen, Geisterbild

Optisch variable Tinte

Die Farbe ändert sich je nach Ausrichtung der Karte.

Dieses Merkmal befindet sich auf der Vorderseite, oben in der Mitte der Karte:

Deutschen Personalausweis überprüfen, optisch variable Tinte
Deutschen Personalausweis überprüfen, optisch variable Tinte

Ultraviolett-Kontrolle

Einige Merkmale sind nur unter UV-Licht sichtbar, dies erfordert jedoch spezielle Ausrüstung (daher nicht geeignet, um einen deutschen Personalausweis online zu prüfen):

Deutschen Personalausweis überprüfen, Ultraviolett 1 Vorderseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Ultraviolett 1 Vorderseite

Deutschen Personalausweis überprüfen, Ultraviolett 2 Vorderseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Ultraviolett 2 Vorderseite

Rückseite

Optisch variable Markierung

Merkmale sind sichtbar, wenn sich die Ausrichtung der Karte ändert:

Deutschen Personalausweis überprüfen, Optisch variables Merkmal 1 Rückseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Optisch variables Merkmal 1 Rückseite

Deutschen Personalausweis überprüfen, Optisch variables Merkmal 2 Rückseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, Optisch variables Merkmal 2 Rückseite

Ultraviolett-Kontrolle

Einige Merkmale sind nur unter UV-Licht sichtbar, dies erfordert spezielle Ausrüstung:

Deutschen Personalausweis überprüfen, UV-Merkmal 1 Rückseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, UV-Merkmal 1 Rückseite

Deutschen Personalausweis überprüfen, UV-Merkmal 2 Rückseite
Deutschen Personalausweis überprüfen, UV-Merkmal 2 Rückseite

Fazit

Sie haben nun alle Werkzeuge, um einen deutschen Personalausweis online zu überprüfen und sicherzustellen, dass er authentisch ist!

Es ist keine Spezialausrüstung erforderlich: etwas Aufmerksamkeit, Zeit und Sie können die meisten Betrugsversuche vermeiden, die im Alltag vorkommen können!

Sie können auch unseren Service nutzen, der die Überprüfung in wenigen Sekunden über unsere Webanwendung durchführt: Die Ergebnisse sind direkt in der Anwendung und als PDF-Bericht verfügbar!


Müssen Sie als Privatperson gelegentlich ein oder mehrere Identitätsdokumente überprüfen ?

Möchten Sie als Fachmann die Validierung von Ausweisdokumenten (einschließlich aller europäischen Personalausweise und Reisepässe weltweit) in einen Ihrer Geschäftsprozesse integrieren?


Warenkorb
Nach oben scrollen